Philips Pregnancy+ App
Datenschutzerklärung
Zuletzt bearbeitet [18. Juli 2024]
Einführung und Umfang
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie Philips Informationen und personenbezogene Daten verarbeitet, wenn Sie die Philips Pregnancy+ App verwenden. Die App bietet personalisierte, auf Ihre Schwangerschaft zugeschnittene Funktionen, darunter wöchentliche Artikel zu jeder Phase Ihrer Schwangerschaft, Updates zur Entwicklung Ihres Babys, Einblicke in Ihren Gesundheitszustand sowie für Ihre Schwangerschaft relevante Updates durch personalisierte In-App-Nachrichten und Push-Benachrichtigungen und andere Funktionen und Dienste, wie in den App- Bedingungenbeschrieben.
Bitte beachten Sie, dass sich Verweise auf „Ihre Schwangerschaft“ abhängig von Ihrer Beziehung zum Baby entweder auf Ihre eigene Schwangerschaft oder auf die einer anderen Person beziehen können, deren schwangerschaftsbezogene Informationen Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie die Person, deren Schwangerschaftsinformationen Sie uns in der App zur Verfügung stellen, ausreichend informiert und ihre Einwilligung eingeholt haben.
Allgemeine Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie im Datenschutzhinweis von Philips.
Datencontroller
Der Datenverantwortliche für Ihre Daten ist Philips Consumer Lifestyle BV mit Sitz in High Tech Campus 5, 5656 AE, Eindhoven, Niederlande.
Warum wir Ihre Daten verarbeiten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Erstellen und Verwalten Ihres Kontos. Sie können die App mit oder ohne Konto verwenden. Sie können mit Ihrer E-Mail-Adresse oder mit den Anmeldedaten Ihres bestehenden Apple-, Google- oder Facebook-Kontos ein neues Konto bei uns erstellen, um sich sicher bei der App anzumelden. Wenn Sie ein Konto erstellen, verarbeiten wir Ihre Kontoanmeldedaten und Profildetails, damit Sie sich sicher bei der App anmelden und unsere Dienste nutzen können.
Bereitstellung von App-Diensten. Wir ermöglichen Ihnen Einblicke in Ihre Schwangerschaft, Ihr Wohlbefinden und die Entwicklung des Babys, indem wir Ihnen personalisierte Inhalte, Nachrichten, Tipps und andere Dienste auf der Grundlage Ihres Schwangerschaftsverlaufs und Ihrer App-Daten bereitstellen.
Sichere Speicherung Ihrer Daten. Sie können Ihre Schwangerschaftsdaten in die App hochladen. Wenn Sie ein Konto erstellen, speichern wir Ihren Schwangerschaftsstatus und alle anderen Daten, die Sie in die App hochladen, sicher. Auf diese Weise können wir sicherstellen, dass Ihre Daten sicher gesichert sind und wiederhergestellt werden können, falls Sie die App entfernen und auf einem anderen Gerät neu installieren.
Bereitstellung eines persönlichen App-Erlebnisses. Wir verwenden Ihre App-Daten (einschließlich Schwangerschaftsstatus), um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen, die auf Ihre Schwangerschaft zugeschnitten sind. Abhängig von Ihren Einstellungen senden wir Ihnen möglicherweise regelmäßig relevante Updates zu Ihrem Schwangerschaftsstadium, beispielsweise zu Meilensteinen in der Entwicklung Ihres Babys, per Push-Benachrichtigung oder In-App-Nachrichten.
Schwangerschaft+ Premium-Version und In-App-Käufe. Sie können je nach Land die Premiumversion der App abonnieren. Die Premium-Version bietet Funktionen, die über die in der kostenlosen Version der App verfügbaren Funktionen hinausgehen, wie z. B. Video- und Audiokurse, Audioguides von qualifizierten Experten zu bestimmten Themen und interaktive Tools. Sofern für Sie verfügbar und Sie sich für ein Abonnement der Premium-Version der App entscheiden, verarbeiten wir Ihre Daten, um Ihnen diesen Dienst bereitzustellen und Ihr Abonnement zu verwalten. Wenn die Premiumversion der App in Ihrem Land nicht verfügbar ist, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, einige Tools zu erwerben (z. B. Trittzähler, Kliniktasche, Geburtsplan usw.). Wir verarbeiten Ihre Daten, um die von Ihnen erworbenen Tools freizuschalten.
Kundendienst. Wir können Informationen verarbeiten, die sich auf Sie und Ihre Nutzung unserer Dienste beziehen, einschließlich Ihrer Interaktion mit uns und der Art und Weise, wie wir Sie kontaktieren können, um Kundensupport bereitzustellen, auf Ihre Fragen und Anfragen zu antworten und unsere Dienste zu reparieren.
Bereitstellung von In-App-Werbung. Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, um Ihnen in der App entweder personalisierte oder nicht personalisierte Werbung anzeigen zu können.
Personalisierte Anzeigen in der App. Indem Sie dem Erhalt personalisierter Werbung in der App zustimmen, gestatten Sie uns die Verwendung von Cookies/ähnlichen Technologien, die bestimmte App-Daten im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft oder Ihre App-Nutzungsdaten erfassen und verwenden, um die Werbung entsprechend ihrer Relevanz für Sie anzupassen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, geben wir bestimmte App-Daten an unsere Werbepartner weiter, d. h. Google Ad Manager und Ad Exchange, die diese Daten verwenden, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant und interessant ist. Unsere Werbung ist kontextbezogen auf die App selbst und wir kombinieren oder verwenden keine Daten aus anderen Quellen, um die Anzeigen basierend auf Ihren Interessen und Vorlieben außerhalb der App-Umgebung weiter zu personalisieren.
Nicht personalisierte (begrenzte) Anzeigen in der App. Wenn Sie sich nicht für den Erhalt personalisierter Werbung entscheiden, werden Ihnen in der App trotzdem nicht personalisierte Anzeigen angezeigt. Diese Anzeigen verwenden die erforderlichen Mindestdaten, die unser Werbepartner Google zur Bereitstellung benötigt.
Verbesserung unserer App und Dienste. Wir möchten die App verbessern und basierend auf Ihrer Interaktion mit uns und Ihrer App-Nutzung neue Funktionen und Lösungen für Sie entwickeln.
- Basierend auf Ihren App-Nutzungsdaten. Die Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste beobachten und sammeln, helfen uns dabei, die App und unsere Produkte zu verbessern. Dies erreichen wir durch:
- Bewerten, wie Sie die App verwenden und wie die App auf Ihrem Mobilgerät funktioniert, einschließlich Abstürzen der App, um Probleme zu identifizieren und zu beheben.
- Implementieren und Analysieren von Änderungen oder bereitgestellten Funktionen in verschiedenen Testgruppen, um Interaktionen zu verstehen.
- Werten Sie aus, wie auf die App zugegriffen und sie verwendet wird, und verlinken Sie direkt zu bestimmten Bereichen der App.
- Interaktion mit Ihnen, um Ihr Feedback zu erhalten, Sie bei Bedarf zu unterstützen und Ihnen servicebezogene Mitteilungen zu senden.
- Einladung zur Teilnahme an von der Philips-Gruppe organisierten Umfragen oder Forschungsprojekten und Aufzeichnung Ihrer Antworten.
- Basierend auf Ihren App-Nutzungsdaten. Die Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste beobachten und sammeln, helfen uns dabei, die App und unsere Produkte zu verbessern. Dies erreichen wir durch:
Basierend auf Ihren Bewertungen und Rezensionen. Wenn Sie eine Rezension schreiben oder die App in den App Stores bewerten, können wir diese Informationen verarbeiten, um auf Ihre Kommentare und Fragen zu antworten, zu verstehen, wie Sie sich bei der Verwendung der App fühlen, Ihre allgemeine Wahrnehmung der App und unserer Marke kennenzulernen und diese Erkenntnisse zu nutzen, um die App zu verbessern. Wir können nur Ihren App Store-Benutzernamen, Bewertungen, Kommentare und alle anderen Details sehen, die Sie mit uns teilen oder öffentlich zugänglich machen möchten. Sofern Sie uns nicht dazu auffordern, verknüpfen wir diese Informationen nicht mit Ihren Kontoanmeldeinformationen oder anderen Informationen, die wir von Ihnen gespeichert haben. Wenn Sie Kundensupport benötigen, können wir Ihre Daten verwenden, um Ihren Fall weiterzuverfolgen und Sie durch unseren Kundensupportprozess zu führen.
Basierend auf Ihren Umfrageantworten. Wenn Sie an einer Umfrage teilnehmen, erfassen wir Ihre personenbezogenen Daten. Die Teilnahme an Umfragen und Forschungsprojekten ist völlig freiwillig. Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten gehören Ihre Antworten, die sich auf Ihre Meinung und Erfahrungen im Umgang mit unseren Diensten oder Diensten Dritter beziehen können, sowie Informationen zu Ihrer Schwangerschaft oder zu anderen Themen rund um Mutterschaft und Kinderbetreuung. Wir können Ihre Umfragedaten in Kombination mit Ihren App-Nutzungsdaten verarbeiten. Wir verwenden diese Daten, um unsere Benutzer besser zu verstehen und diese Erkenntnisse zu nutzen, um unsere App und Dienste im Philips Mutterkonzern zu verbessern. & Bereich Kinderbetreuung. Dazu analysieren und aggregieren wir Ihre Angaben und Antworten. Manchmal führen wir Umfragen in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnern durch. Wir geben nur zusammengefasste Ergebnisse und Erkenntnisse an unsere Partner weiter. Es werden keine personenbezogenen Daten an unsere Partner weitergegeben.
Ermöglicht Ihnen, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Einige der Funktionen unserer App ermöglichen es Ihnen, Ihre Daten mit Unternehmen Ihres Vertrauens und mit unseren ausgewählten Geschäftspartnern zu teilen.
Abonnieren Sie die Marketingangebote unserer Geschäftspartner. Wir haben uns mit einigen Partnern zusammengetan und bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, sich für deren Marketingkampagnen anzumelden. Indem Sie einen oder mehrere Partner auswählen und sich anmelden, stimmen Sie der Weitergabe Ihrer Kontaktdaten, des Geburtstermins, der Informationen zu Ihrem Mobilgerät und Ihrer Autorisierung an die ausgewählten Partner zu, um von ihnen entsprechend Ihrer Auswahl personalisierte Angebote zu erhalten. Wenn wir Ihre Daten an unsere Partner weitergeben, beachten Sie bitte, dass wir keinen Einfluss mehr darauf haben, wie unsere Partner Ihre Daten verarbeiten (z. B. wie lange sie Ihre Daten speichern usw.). Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzhinweise dieser Partner zu lesen, um mehr darüber zu erfahren, wie sie Ihre Daten verarbeiten, bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen.
Melden Sie sich mit den Anmeldeinformationen eines Drittanbieterkontos an. Sie können bei uns ein Konto mit den Anmeldedaten Ihres vorhandenen Facebook-, Google- oder Apple-Kontos erstellen. Sie verstehen, dass Meta, Google und Apple ihre eigenen Dienste für Sie bereitstellen und dass Sie durch die Verwendung ihrer Kontoanmeldeinformationen für die Anmeldung bei der App den ausgewählten Drittanbietern gestatten, Daten von Ihnen zu erfassen (z. B. Analysedaten zu Ihrer Anmeldung, den Namen der von Ihnen verwendeten App, die mit Ihrer Anmeldung verknüpfte URL usw.). Diese Drittparteien können Ihre Daten in Ländern außerhalb Ihres Wohnsitzlandes verarbeiten, die möglicherweise keinen angemessenen Schutz personenbezogener Daten gemäß der Verordnung (EU) bieten. 2016/679. Die Verwendung der Anmeldung über Drittanbieter ist völlig optional. Bitte lesen Sie die Datenschutzbestimmungen der ausgewählten Drittanbieter, um weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch diese zu erhalten:
- Meta Datenschutzbestimmungemn
- Apple Datenschutzbestimmungen
- Google Datenschutzbestimmungen
- Meta Datenschutzbestimmungemn
Werbepartner, um Werbung in der App bereitzustellen. Wir verwenden die Anzeigenschaltungslösungen von Google, um Anzeigen in der App bereitzustellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt personalisierter Anzeigen erteilen, geben wir bestimmte App-Daten an unsere Werbepartner weiter, d. h. Google Ad Manager und Ad Exchange, die diese Daten verwenden, um Ihnen relevante und interessante Anzeigen bereitzustellen, gemäß dem Abschnitt „Bereitstellung von In-App-Anzeigen“ dieser Mitteilung. Darüber hinaus kann Google Ihre AdID/IDFA für andere Zwecke wie Frequenzbegrenzung, aggregierte Anzeigenberichte und zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google für diese Dienste.
Andere. Die App kann Links zu anderen interessanten Websites oder Diensten enthalten. Sobald Sie diese Links zum Verlassen der App verwendet haben, haben wir keine Kontrolle mehr über diese Websites oder Dienste Dritter. Für die Informationen, die Sie beim Besuch solcher Websites bereitstellen, gelten die jeweiligen Datenschutzhinweise.
Schwangerschaft+ Premium Leistungsangebote: Dieser Abschnitt gilt nur, wenn Sie Zugang zum Pregnancy+ Premium-Abonnement als Ihnen angebotene Leistung erhalten haben (z. B. von Ihrem Arbeitgeber, Ihrer Versicherungsgesellschaft oder unseren Geschäftspartnern). Bitte beachten Sie: Wenn Sie sich über Leistungsangebote für die Pregnancy+ App anmelden, muss Philips gemäß den Bedingungen des Ihnen angebotenen Leistungsangebots möglicherweise zusätzlich zu den gemäß dieser Mitteilung verarbeiteten Daten bestimmte weitere Daten verarbeiten. Beispielsweise können wir Ihre Daten verarbeiten, um Ihnen auf Anfrage solcher Drittanbieter individuell angepasste Inhalte bereitzustellen, oder Ihre Analysedaten verarbeiten, um Zahlungen durch Dritte zu ermöglichen, oder zusammengefasste anonyme Nutzungsberichte an solche Drittanbieter weitergeben. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Bedingungen Ihres Angebots zu lesen, bevor Sie fortfahren.
Welche Daten verarbeiten wir
Zu den Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten, gehören:
Erstellen und Verwalten Ihres Kontos. Wenn wir Ihr Konto verwalten, verarbeiten wir unter anderem Ihre Kontoanmeldeinformationen und Profilinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Benutzername, eindeutige Kontokennung, Land, Sprache, Passwort sowie Ihre Sitzungs-, Anmelde- und Authentifizierungsinformationen.
Bereitstellung von App-Diensten für Sie
Sichere Speicherung Ihrer Daten. Wenn Sie in unserer App ein Konto erstellen, speichern wir Ihre Kontodaten (z. B. Ihren Namen und die eindeutige Kontokennung) und alle anderen Daten, die Sie in die App hochladen, sicher. Dazu gehören der Geburtstermin, das Geschlecht des Babys, Ihr Geschlecht, Ihr Alter, Ihr Profilfoto, Ihr Standort, Ihre Beziehung zum Baby, das Geburtsdatum des Babys, das erste Kind, der Status einer Fehlgeburt, in der App gesammelte und ausgegebene Punkte, Ihre hochgeladenen Bilder, Ihre wöchentlichen Notizen, Ihre Tagebucheinträge und Erinnerungen, Ihre Arztbesuche, persönliche Notizen und Fragen, die Sie möglicherweise aufzeichnen möchten, das Gewicht der Mutter, Ihre Lieblingsbabynamen, die Tritte des Babys, Ihre Einkaufsliste, Ihre Liste für die Kliniktasche, Ihr Geburtsplan, Ihre Aufgabenliste, die Wehen der Mutter, Bilder vom Bauch der Mutter.
Bereitstellung eines persönlichen App-Erlebnisses. Zu den Daten, die wir verarbeiten, um Ihnen Dienste in der App bereitzustellen, gehören Daten, die Sie uns direkt in der App zur Verfügung gestellt haben, und Daten, die wir über Ihre Interaktionen mit der App gesammelt haben, durch die Verwendung von cookies/similar Technologien:
- Daten zum Schwangerschaftsstatus (Geburtstermin, Tag der Schwangerschaft, Schwangerschaftswoche, Verlust der Schwangerschaft, Geburtsstatus des Babys, Ihre Beziehung zum Baby);
- Elektronische Identifikationsdaten (z. B. App-Installationskennung, IP-Adresse, Gerätekennungen, Betriebssystem, Sprache und Gebietsschema, Zeitzone, Gerätemodell);
- App-Nutzungsdaten (z. B. App-Interaktionen, Anzahl der Artikel read/liked, Benachrichtigungsautorisierungsstatus, aktive Tage, letzte aktive Zeit, App-Version, Sitzung).
Schwangerschaft+ Premium-Version und In-App-Käufe. Zu den Daten, die wir verarbeiten, um Ihnen die Premium-Version der App bereitzustellen und Ihr Abonnement zu verwalten, gehören Abonnementstatus, Ablaufdatum, Status des Testzeitraums und Verlängerungsstatus. Bitte beachten Sie, dass Ihr Premium-Abonnement oder Ihre In-App-Käufe direkt im App Store oder Google Play Store erworben werden. Philips verarbeitet Ihre Bankdaten nicht zur Zahlungsabwicklung Ihres Premium-Abonnements oder Ihrer In-App-Käufe. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten in diesem Zusammenhang finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Apple Store bzw. von Google Play.
Kundendienst. Bei der Beantwortung Ihrer Fragen und Anfragen und zur Bereitstellung von Kundensupport verarbeiten wir Ihren Namen, die zum Senden der Anfrage verwendete E-Mail-Adresse, E-Mail-Inhalte und Anhänge, Gerätetyp, Betriebssystem, App-Namen, App-Version, die mit Ihrem Konto verknüpfte E-Mail-Adresse und eindeutige Kontokennungen. Wir können nachverfolgen, ob Sie die als Antwort auf Ihre Anfrage gesendete E-Mail öffnen.
Bereitstellung von In-App-Werbung
- Personalisierte Werbung in der App. Bei der Bereitstellung personalisierter Werbung in der App verarbeiten wir unter anderem folgende Daten:
- Elektronische Identifikationsdaten (AdID/IDFA, IP-Adresse, Betriebssystemversion, Mobilfunkanbieter, Land, Sprache);
- Nutzungs- und Ereignisdaten (z. B. Sitzung, gelesene Artikel, In-App-Käufe usw.); und
- Schwangerschaftsstatus und Informationen zu Ihrer Person (Trimester, Schwangerschaftswoche, Beziehung zum Kind, erstes Kind, geborenes Baby, Ihr Alter (optional)).
- Personalisierte Werbung in der App. Bei der Bereitstellung personalisierter Werbung in der App verarbeiten wir unter anderem folgende Daten:
Nicht personalisierte (eingeschränkte) Werbung in der App. Wenn wir nicht personalisierte Werbung in der App bereitstellen, verarbeiten wir unter anderem Ihre IP-Adresse, Ihren Einwilligungsstatus, Ihre Betriebssystemversion, Ihr Land, Ihre Sprache und Ihre Region.
Verbesserung unserer App und Dienste
- Wenn wir unsere App und Dienste auf der Grundlage Ihrer App-Nutzungsdaten verbessern, verarbeiten wir unter anderem die Kennung für die App-Installation, die eindeutige Kennung Ihres Kontos, Kennungen Ihres Mobilgeräts, Betriebssystemversion, Gerätemodell, Mobilfunkanbieter, Netzwerkinformationen und (maskierte) IP-Adressen, Gebietsschema, Geräteeinstellungen und App-Informationen wie App-Name, App-Version, Nutzung und Ereignisse, besuchte App-Bereiche und Sitzungsinformationen.
- Wenn wir unsere App und Dienste auf der Grundlage Ihrer Bewertungen und Rezensionen verbessern, verarbeiten wir unter anderem Ihren App-Store-Nutzernamen und Ihr Profil, Ihr Land, Ihre Sprache, Ihre App-Version, Ihren Gerätetyp, Ihre Betriebssystemversion, App-Store-Kaufinformationen im Falle von Google Play Store-Nutzern (Bestellkennung, Kaufdaten und Währung), Bewertungen, Rezensionen, Kommentare und Fragen.
- Wenn wir unsere App und Dienste auf der Grundlage Ihrer Interaktion mit uns über mehrere Kanäle verbessern, verarbeiten wir unter anderem Ihre IP-Adressen, Informationen zu Ihrem Mobilgerät, Mitteilungen, die Sie anklicken oder antippen, Standortdetails und die von Ihnen besuchten Websites.
- Wenn wir unsere App und Dienste auf der Grundlage Ihrer Umfrageantworten verbessern, verarbeiten wir unter anderem Ihre App-Installationskennung, den Start- und Endzeitpunkt der Umfrage, Ihre Einwilligung, Ihre Antworten, die sich auf Ihre Meinung und Erfahrung bei der Interaktion mit unseren Diensten oder Diensten Dritter beziehen können, sowie Informationen zu Ihrer Schwangerschaft, Ihrer Nutzung der Anwendung oder zu anderen Themen rund um Mutterschaft und Kinderbetreuung.
Ermöglichen Sie die Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Abonnieren Sie die Marketingangebote unserer Geschäftspartner. Wenn Sie sich für den Bezug von Marketingangeboten unserer Partner entscheiden und Ihr Einverständnis erteilen, geben wir Ihre Kontaktdaten (E-Mail, Vorname, Nachname), den Geburtstermin, die Informationen zu Ihrem Mobilgerät (Land, Ort und Betriebssystem) sowie Ihre Autorisierung (Einwilligungstext und -datum) gemäß dieser Mitteilung an die ausgewählten Partner weiter.
Anmeldung mit den Anmeldedaten eines Drittanbieterkontos. Wenn Sie Ihr Facebook-, Google- oder Apple-Konto verwenden, um sich bei der App anzumelden, kann der ausgewählte DrittanbieterDaten an uns weitergeben (z. B. Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Authentifizierungstoken) und wir können Analyse- und App-Ereignisdaten gemäß dieser Mitteilung an ihn weitergeben.
Personalisierte Anzeigen. Wenn Sie dem Erhalt personalisierter Werbung zustimmen, verarbeiten und teilen wir Informationen zu Ihrem Schwangerschaftsstatus und Ihre elektronischen Identifikationsdaten gemäß dieser Mitteilung mit unserem Werbepartner, d. h. Google Ad Manager und Ad Exchange.
Wenn Sie Ihre Zustimmung zum Erhalt personalisierter Werbung erteilen, geben wir bestimmte App-Daten an unsere Werbepartner weiter, d. h. Google Ad Manager und Ad Exchange. Diese verwenden diese Daten, um Ihnen gemäß dem Abschnitt „Bereitstellung von In-App-Werbung“ dieser Mitteilung relevante und interessante Werbung anzuzeigen. Darüber hinaus kann Google Ihre AdID/IDFA für andere Zwecke wie Frequenzbegrenzung, aggregierte Anzeigenberichte und zur Bekämpfung von Betrug und Missbrauch. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer Daten durch Google finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google für diese Dienste.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlagen, auf die wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, sind die folgenden:
Erstellen und Verwalten Ihres Kontos. Wir verarbeiten Ihre Kontodaten auf Grundlage der App-Bedingungen und auf Grundlage der Vertragserfüllung. Wir verarbeiten ausschließlich solche Daten, die für die Erstellung, Verifizierung, Authentifizierung und Verwaltung Ihres Kontos bei uns auf Ihren Wunsch hin erforderlich sind. Sie haben die Möglichkeit, die App zu nutzen, ohne ein Konto zu erstellen.
Bereitstellung von App-Diensten für Sie. Wir verarbeiten Daten im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft, um Ihnen Dienste in der App auf Grundlage der App-Bedingungen und auf Grundlage der Vertragserfüllung bereitzustellen. Aufgrund der Art der App müssen wir jedoch Daten zu Ihrem Schwangerschaftsstatus (Geburtstermin, Schwangerschaftswoche usw.) verarbeiten, die eine besondere Kategorie von Daten darstellen, um die Kernfunktionen der App selbst bereitzustellen. Dazu gehört, dass Sie Ihre Schwangerschaft oder die der Mutter verfolgen und Ihr Wohlbefinden oder das der Mutter und die Entwicklung des Babys im Auge behalten können. Bitte beachten Sie, dass wir die Dienste nicht bereitstellen können, ohne Daten im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft zu verarbeiten. Für die Verarbeitung dieser Daten sind wir auf Ihr ausdrückliches Einverständnis angewiesen. Ohne diese Einwilligung können Sie die App allerdings nicht nutzen. Wenn Sie eine Verarbeitung dieser Daten durch uns nicht wünschen, können Sie Ihr Konto und alle damit verbundenen Daten jederzeit löschen.
Kundendienst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung, soweit dies für die Verwaltung unserer Dienste durch Identifizierung und Behebung von Fehlern sowie für die Bereitstellung von Kundensupport und die Beantwortung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Wir können Ihre Daten jedoch auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, um die Leistung der App zur Verbesserung unserer Dienste zu analysieren. Wir prüfen stets, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Datenschutzrechte und -interessen überwiegen.
Bereitstellung von In-App-Werbung.
Personalisierte Werbung in der App. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten (einschließlich Daten im Zusammenhang mit Ihrer Schwangerschaft), um Ihnen auf der Grundlage Ihrer ausdrücklichen Zustimmung relevante und personalisierte Werbung bereitzustellen.
Nicht personalisierte (begrenzte) Anzeigen in der App. Wir verlassen uns auf unser berechtigtes Interesse, Ihnen nicht personalisierte Anzeigen zu liefern, die für Ihr Schwangerschaftsstadium nicht relevant und nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. / Einstellungen.
Verbesserung unserer App und Dienste. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Zu unseren berechtigten Interessen gehören die Verbesserung unserer Dienstleistungen und die Entwicklung neuer Lösungen für die Gesellschaft und für Sie im Bereich der persönlichen Gesundheit. Wir prüfen stets, ob unsere berechtigten Interessen Ihre Datenschutzrechte und -interessen überwiegen.
Ermöglicht Ihnen, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben. Wir verarbeiten und geben Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter, wenn Sie uns dazu ausdrücklich Ihre Zustimmung erteilt haben (z. B. Geschäftspartner, personalisierte Anzeigen in der App) oder wenn Sie eine ausdrückliche Anfrage an uns stellen (z. B. Anmeldung mit den Anmeldedaten eines Drittanbieterkontos).
Berechtigungen
Wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist, bittet die App Sie möglicherweise um Ihre Erlaubnis, auf die Speicherfunktionen, Sensoren oder andere Funktionen Ihres Mobilgeräts zuzugreifen. Diese Berechtigungen umfassen:
W-lan. Für die Verbindung mit dem Internet benötigt die App eine WLAN-Verbindung. Sie können WLAN-Verbindungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Mobilgeräts blockieren.
Kamera oder Fotogalerie (optional). Wenn Sie Ihrem Profil ein Bild hinzufügen, benötigt die App die Berechtigung, auf die Kamera oder Fotogalerie Ihres Mobilgeräts zuzugreifen.
Kalender (optional). Die App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Termine in den Kalender Ihres Mobilgeräts zu kopieren.
Apple Health (optional). Wenn Sie iOS verwenden, können Sie der App autorisieren, Daten aus der Health-App von Apple zu lesen und Daten in die Health-App von Apple zu schreiben. Abhängig von Ihrer Auswahl können Sie Informationen wie beispielsweise Ihr Gewicht weitergeben. Die Cloud-Lösungen von Philips lassen sich nicht mit Apple synchronisieren. Das bedeutet, dass der Datenaustausch ausschließlich lokal auf Ihrem Mobilgerät stattfindet. Bitte beachten Sie: Wenn Sie die Synchronisierung mit der Health-App von Apple deaktivieren, bleiben die Daten, die zuvor bei aktivierter Synchronisierung ausgetauscht wurden, weiterhin verfügbar.
Dateien. Die App benötigt möglicherweise Zugriff auf die Dateien des Mobilgeräts, um die Sprachkonfigurationen und andere Dateien zu speichern, die für den Betrieb der App erforderlich sind (z. B. Grafiken, Mediendateien oder andere große Programmressourcen). Wenn Sie die App löschen, werden die Daten von Ihrem Mobilgerät gelöscht.
Andere. In manchen Fällen fordert Ihr Betriebssystem möglicherweise Berechtigungen an, die Ihr Mobilgerät aus technischen Gründen benötigt, die jedoch nicht von Philips kontrolliert oder verwendet werden. Wir erfassen keine mit solchen Berechtigungen verbundenen Daten, es sei denn, dies ist zur Bereitstellung unserer Dienste gemäß dieser Mitteilung erforderlich.